2-SCHICHTIGEN SICHERHEITSBÄLGE
FÜR DÜNGEMITTEL-HERSTELLER
Düngemittel-Produktionsanlage
Europa
EJMA + EN 14917
Belman hat 7 Kompensatoren mit 2-schichtigen Sicherheitsbälgen konstruiert und gefertigt, die den besonderen Werkstoffanforderungen für den Einsatz in einer europäischen Düngemittel-Produktionsanlage genügen. Auf diese Weise konnte Belman erneut seine Expertise bei maßgeschneiderten Auslegungen, Werkstoffen, Schweißverfahren und innovativen Testmethoden unter Beweis stellen.
Herausforderung auf Kundenseite – komplexe Medienzusammensetzung
In der Düngemittel-Produktionsanlage wurde eine korrosionsbeständige Kompensator-Lösung benötigt, die aggressiven Medien standhält und gleichzeitig eine lange Lebensdauer der Anlage gewährleistet. Darüber hinaus besagte eine weitere Anforderung des Kunden, dass der problemlose Betrieb auch im Fall des Ausfalls einer Lage der mehrlagigen Bälge weiterhin möglich sein sollte. Bei diesen Kompensatoren handelte es sich um einen Rückkauf im Rahmen des geplanten Austauschs einiger alter Belman-Kompensatoren, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatten.
DIE LÖSUNG VON BELMAN – Kompensatoren mit 2-schichtigen Sicherheitsbälgen aus Spezialwerkstoffen
Bei den Kompensatoren mit 2-schichtigen Sicherheitsbälgen handelte es sich um eine Mischung aus Kompensatoren mit Zugankern, Kompensatoren mit Gelenken und Eckentlastete Kompensatoren, die auf bestimmte Stellen innerhalb des Rohrleitungssystems und die entsprechenden Betriebsdaten ausgelegt sind. Aufgrund der Komplexität der kritischen Medien wurden die Kompensatoren auf Kundenwunsch hin mit 2-schichtigen Sicherheitsbälgen für 100%ige Redundanz gefertigt. Die Bälge wurden aus 1.4539 (AISI 904L) mit Rohrende, Flanschen und einem Zwischenrohr aus 1.4307 (AISI 304L) hergestellt. Diese Werkstoffe wurden bewusst ausgewählt, um den Anforderungen des Kunden für einen geringen Molybdän-Gehalt zur Vermeidung von Korrosion gerecht werden zu können.
2-schichtigen Sicherheitsbälge
Aufgrund der kritischen Medien fiel die Wahl auf 2-schichtigen Sicherheitsbälge, da sie in der Lage sind, im Fall des Ausfalls einer der Bälge frühzeitig zu warnen. 2-schichtigen Sicherheitsbälge bestehen aus zwei Werkstofflagen mit derselben Dicke. Diese Lagen können aus den gleichen oder unterschiedlichen Werkstoffen bestehen. Zwischen den einzelnen Lagen befindet sich eine kleine Lücke. Die Bälge sind dahingehend ausgelegt, dass jede Lage die volle Last allein aufnehmen kann. Wenn ein Balg also ausfällt/undicht wird, übernimmt der jeweils andere Balg die Last und arbeitet allein weiter, um bis zur nächsten geplanten Außerbetriebnahme die Druckintegrität aufrechterhalten zu können.
Besondere Schweißverfahren (WPS) für besondere Werkstoffanforderungen
Da die Rohrleitungen, in denen die Kompensatoren zum Einsatz kommen, ein Medium mit einer komplexen chemischen Zusammensetzung führen, waren für Ihre Anfertigung auch besondere Werkstoffe erforderlich. Die Kompensatoren bestehen aus AISI 904L – laut Kundenanforderung sollte dieser möglichst wenig Molybdän enthalten, da Molybdän in Kombination mit den eingesetzten Medien die Korrosion der Kompensatoren beschleunigen würde. Die Lösung bestand darin, von Anfang an die richtigen Werkstoffe auszuwählen. Belman verfügt über umfangreiche Expertise in der Beschaffung von und der Arbeit mit besonderen Werkstoffen und ist daher im Lauf der Zeit zum Anbieter der Wahl für Kunden mit besonderen Anforderungen geworden. Um die Anforderung eines möglichst geringen Molybdän-Gehalts erfüllen zu können, waren sowohl besondere Schweisszusatzwerkstoffe als auch besondere Schweißverfahren erforderlich. Belman ist für seine Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenanforderungen bekannt: Obwohl die benötigten Schweißverfahren (WPS) bislang noch nicht im Unternehmen praktiziert wurden, wurden sie zu diesem Zweck umgehend eingeführt.
Expertise in der Konstruktion und Fertigung von Kompensatoren aus Spezialwerkstoffen
Belman ist die erste Adresse für Kompensatoren aus Spezialwerkstoffen. Seit 1994 fertigt Belman kundenspezifische, maßgeschneiderte Kompensator-Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in allen Teilen der Welt an. Viele dieser Kompensatoren werden aus Spezialwerkstoffen konstruiert und gefertigt. Belman hat bisher Kompensatoren aus den folgenden Werkstoffen hergestellt: Alloy 59, Alloy 188, Titan (mehrere verschiedene Qualitäten), Nickel, 254 SMO, Duplex, Superduplex usw.
AUSLEGUNGSPARAMETER
Auslegungsparameter der Kompensatoren mit 2-schichtigen Sicherheitsbälge
Typ: Kompensatoren mit Gelenken • Anzahl: 1 Stück • Nennweiten: DN 1000 • Einbaulänge: 2645 mm • Medium: Ammoniumnitrat/Dampf • Auslegungsdruck: -0,01/+0,5 barg • Auslegungstemperatur: -10°C/+210°C • LA: +/-20 mm • Balg: 1.4539 (AISI 904L) • Innenleitrohr, Rohrende, Zwischenrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EJMA
Typ: Kompensatoren mit Zugankern • Anzahl: 1 Stück • Nennweiten: DN 900 • Einbaulänge: 1305 mm • Medium: Ammoniumnitrat/Dampf • Auslegungsdruck: -0,01/+0,5 barg • Auslegungstemperatur: -10°C/+210°C • LA: +28,3/-0 mm • Balg: 1.4539 (AISI 904L) • Innenleitrohr, Rohrende, Flansch, Zwischenrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EJMA
Typ: Eckentlasteter Kompensator • Anzahl: 1 Stück • Nennweiten: DN 1000 • Einbaulänge: 2410 mm • Medium: Ammoniumnitrat/Dampf • Auslegungsdruck: -0,01/+0,5 barg • Auslegungstemperatur: -10°C/+210°C • Balg, Innenleitrohr: 1.4539 (AISI 904L) • Rohrende, Flasche, Zwischenrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EN14917
Typ: Eckentlasteter Kompensator • Anzahl: 1 Stück • Nennweiten: DN 600 • Einbaulänge: 3600 mm • Medium: Ammoniumnitrat/Dampf • Auslegungsdruck: -0,01/+0,5 barg • Auslegungstemperatur: -10°C/+210°C • LA: +/-12 mm • Balg, Innenleitrohr: 1.4539 (AISI 904L) • Rohrende, Flasche, Zwischenrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EN14917
Typ: Kompensatoren mit Zugankern • Anzahl: 2 Stück • Nennweiten: DN 600 • Einbaulänge: 1226 mm • Medium: Tail gas • Auslegungsdruck: 11,5 barg • Auslegungstemperatur: +280°C • LA: +/-20 mm • Balg: 1.4306 (AISI 304L) • Innenleitrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Flasche, Zwischenrohr: 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EN14917
Typ: Kompensatoren mit Zugankern • Anzahl: 1 Stück • Nennweiten: DN 800 • Einbaulänge: 1671 mm • Medium: Endgas • Auslegungsdruck: 6 barg • Auslegungstemperatur: +120°C • LA: +25/-0 mm • Balg, Innenleitrohr: 1.4307 (AISI 304L) • 1.4307 (AISI 304L) • Konstruktionsnorm: EN 14917
KUNDENNUTZEN
- Fachkundige Unterstützung eines flexiblen Lieferanten, der besondere Schweißverfahren anbieten kann
- Dank der zweilagigen Balgausführung sichere Aufnahme von Bewegungen und garantiert reibungsloser Betrieb beim Ausfall eines Balgs
- Umfassendes Fachwissen eines erfahrenen Herstellers mit Fertigungskapazitäten für Spezialwerkstoffe
- Ein Kompensator, der für den Betrieb unter bestimmten Betriebsparametern ausgelegt ist




WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
TECHNISCHE INFORMATIONEN
- Technische Informationen über die verschiedenen Werkstoffe, aus denen Belman Kompensatoren fertigen können, sowie über deren Eigenschaften und Vorteile finden Sie hier auf den Seiten 53–55 des Kompensator-Katalogs.
- Beständigkeitstabellen, die Sie bei der Auswahl des geeigneten Werkstoffs für die jeweiligen Medien unterstützen, finden Sie hier auf den Seiten 439-459 des Kompensator-Katalogs.
REFERENZEN
PhosAgro • Air Liquide • ICL • Cabot Corporation • Unilever • Schenectady Europe • Metafrax • Johnson Formox • OCI • Solvay • SASA • IBN Sina • Xstrata • SABIC • Ineos • Mexichem • BASF • Borsod chem • ENI • Messer Group • Croda • Nouryon • Swecem • SILA • Dow • CF Fertilizers • SSAB • Kronospan • Wanhua • Perstorp • FMI Process • Dovechem • Masisa • Norcarb • Adama • Sasol • SIBUR • BAGFAS • Norcarb • Nouryon • Celanese • KGHM • Aurubis • Pfizer • Haldor Topsoe •