Fallstudie

Edelstahl
DRUCKENTLASTETE
KOMPENSATOREN

Chemiewerk

Nordeuropa

ASME B31.3

Diese 4 vollständig aus Edelstahl gefertigten, druckentlasteten Kompensatoren wurden für ein Chemiewerk in Nordeuropa zur Herstellung von Kunststoffen entwickelt und hergestellt.

 

Das Design
Die druckentlasteten Kompensatoren sind medien- und umgebungsbedingt vollständig aus Edelstahl gefertigt. Das Material ist eine Mischung, die unter anderem Phenol, Aceton und Wasser enthält. Die Zuganker sind verzinkt, aber abgesehen davon ist alles andere aus Edelstahl gefertigt. Die Kompensatoren werden mit externen Begrenzern montiert. Da die druckentlasteten Kompensatoren sowohl axiale als auch laterale Bewegungen aufnehmen sollen, war eine Konstruktion mit internen Begrenzern nicht möglich. Zudem waren 4 Lateralkompensatoren mit DN 350 Teil dieses Projekts, die an anderen Stellen in der Rohrleitung platziert werden.

 

Aufnahme von axialen und lateralen Bewegungen
Die Konstruktion der druckentlasteten Kompensatoren ist unter anderem durch die Bewegungen vorgegeben, die sie aufnehmen sollen. Druckentlastete Kompensatoren können axiale und laterale Bewegungen dort aufnehmen, wo die Verankerung des Rohrleitungssystems in dem Chemiewerk aus statischen oder wirtschaftlichen Gründen schwierig oder unpraktisch ist. Sie sollen bei diesem Projekt sowohl Lateral- als auch Axialbewegungen aufnehmen und sind daher mit zwei Arbeitsbälgen und einem Ausgleichsbalg ausgeführt. Da die lateralen Bewegungen nicht so groß sind, ist kein zusätzlicher Arbeitsbalg und kein Mittelrohr erforderlich. Da die druckentlasteten Kompensatoren unter vollem Vakuum betrieben werden sollen, sind an den Begrenzern auf beiden Seiten der Flansche zusätzliche Schrauben vorhanden.

 

Vorteile durch den Einsatz druckentlasteter Kompensatoren

Der Einsatz druckentlasteter Kompensatoren kann im Allgemeinen und für dieses Projekt erhebliche Vorteile bieten. Druckentlastete Kompensatoren sind oft eine platzsparende Lösung. In der Regel sind keine Festpunkte erforderlich, nur Loslager können sicherstellen, dass die thermische Ausdehnung in eine kontrollierte Bewegung umgewandelt wird. Darüber hinaus reduzieren sie Größe und Komplexität von Festpunkten und Loslagern. Selbst der Bedarf an Aufhängungen kann reduziert werden, da druckentlastete Kompensatoren die Rohrleitung ausgleichen. Darüber hinaus reduziert dieser Typ die externen Lasten an angeschlossenen Geräten, da druckentlastete Kompensatoren die interne axiale Druckkraft nicht auf Festpunkte, angrenzende Geräte oder Strukturen der Chemieanlage übertragen.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Die druckentlasteten Kompensatoren haben die folgenden Auslegungsparameter:
Stückzahl: 4 Stück • Nennweiten: DN 500 • Einbaulänge: 845 mm • Auslegungstemperatur: 195°C • Auslegungsdruck: -1/3,5 barG • AX: +5/-20 mm • LA: +/-2 mm • Bälge: 1.4404 • Flansche: 1.4404 • Innenleitrohre: 1.4404

KUNDENNUTZEN

  • Weniger komplexe und kleinere Festpunkte
  • Geringere Belastung von Pumpen, Turbinen und angeschlossenen Bauteilen
  • Geringere Platzerfordernisse für Konstruktionen, die Festpunkte und Loslager tragen
  • Nutzen Sie das umfangreiche Fachwissen eines erfahrenen Herstellers.
Stainless steel pressure balanced expansion joint is due to the media and surrounding areas
Stainless steel pressure balanced expansion joints
Tailored pressure balanced piping bellow
Pressure balanced expansion bellows designed as per ASME

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN

  • Technische Informationen über druckentlastete Kompensatoren finden Sie im Kompensator-Katalog auf
    Seite 359.
  • Installationsbeispiele für druckentlastete Kompensatoren finden Sie im Kompensator-Katalog auf den
    Seiten 79-85.

REFERENZEN

PhosAgro • Air Liquide • ICL • Cabot Corporation • Unilever • Schenectady Europe • Metafrax • Johnson Formox • OCI • Solvay • SASA • IBN Sina • Xstrata • SABIC • Ineos • Mexichem • BASF • Borsod chem • ENI • Messer Group • Croda • Nouryon • Swecem • SILA • Dow • CF Fertilizers • SSAB • Kronospan • Wanhua • Perstorp • FMI Process • Dovechem • Masisa • Norcarb • Adama • Sasol • SIBUR • BAGFAS • Norcarb • Nouryon • Celanese • KGHM • Aurubis • Pfizer • Haldor Topsoe •

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

Pressure balanced ring reinforced expansion joint

„FINGER TYPE“ MIT
RINGVERSTÄRKUNG

„Finger Type“ mit Ringverstärkung konstruiert
und gefertigt für die Hochdruckrohranlage in
einem Chemiewerk

Giant finger type bellow for vaccum

GROSSER, DRUCKENTLASTETER KOMPENSATOR

Bei diesem druckentlasteten Axialkompensator handelt es sich um eine 4 Meter lange Ausführung mit DN 2500 und einem Ausgleichsbalg mit beeindruckenden DN 3800.

Pressure balanced expansion joint with special convolutions

BALGWELLEN MIT
ÖFFNUNGSWINKELN

Die Wellen dieses druckentlasteten Kompensators wurden mit weiten Öffnungswinkeln konstruiert und gebaut, um ein Aufstauen von Zellstoff im Balg zu verhindern.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

belman@belman.com

Top