Fallstudie

BÄLGE AUS HASTELLOY C-4
FÜR WÄRMETAUSCHER

Petrochemische Anlage

China

ASME VIII Div.2:2021

Für in einer chinesischen Petrochemieanlage installierte Wärmetauscher hat Belman fünf Ringverstärkte Kompensatoren aus der Legierung Hastelloy C-4 entwickelt, hergestellt und umfangreich getestet. Der Spezialwerkstoff Hastelloy C-4, die verwendete Konstruktionsnorm und die umfangreichen Tests waren für den Kunden entscheidend.

 

PROBLEMATIK DES KUNDEN
Die Bälge wurden nach besonderen Anforderungen hergestellt, da sie in einer petrochemischen Anlage unter hohem Druck betrieben werden. Dies erforderte natürlich umfangreiche Tests der Hochdruck-Kompensatoren, einschließlich Drucktests unter 71,3 barg. Der Kunde verlangte auch, dass die Berechnungen für die Hastelloy C-4 Bälge gemäß ASME VIII Div.2:2021 durchgeführt werden. ASME-Normen sind in der Petrochemie weit verbreitet, und ASME VIII ist dafür bekannt, dass seine Nutzungsdauerberechnungen eher zurückhaltend sind. Nicht zuletzt war Hastelloy C-4 der einzige für die Bälge geeignete Werkstoff. Der Kunde wandte sich an Belman, da wir einer der wenigen Hersteller sind, die diesen Werkstoff beschaffen können und bevorraten. Außerdem sind wir äußerst erfahren in der Herstellung von Kompensatoren aus dieser speziellen Legierung. Daneben konnten wir dem Kunden auch bei der Erfüllung seiner übrigen Anforderungen problemlos helfen.

 

DIE LÖSUNG VON BELMAN – Erfüllung vieler Kundenwünsche, einschließlich eines sehr speziellen Werkstoffs
Gemäß den Anforderungen des Kunden wurden die Ringverstärkten Bälge aus Hastelloy C-4 hergestellt, einer Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit hervorragender Hochtemperaturstabilität, hoher Zähigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit. Dadurch eignet es sich für den Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie. Da Hastelloy hervorragend korrosionsbeständig ist, empfiehlt es sich für alle mäßig bis stark korrosiven Umgebungen, in denen es auf die Produktnutzungsdauer ankommt. Deshalb ist Hastelloy C-4 von Anlagenbetreibern und Wartungsfachleuten sehr für seine Zähigkeit und für seine Beständigkeit gegenüber stark aggressiven Flüssigkeiten geschätzt wird. Belman hat diesen Spezialwerkstoff auf Lager und verfügt über Erfahrung im Umgang damit.

Das Innenleitrohr wurde aus 1.4541 (AISI 321) hergestellt, was ausreichend ist, wenn das Innenleitrohr während des Kontakts mit dem Medium nicht belastet wird. Wenn das Innenleitrohr während des Medienkontakts wahrscheinlich unter Spannung stünde, wäre Hastelloy C-4 die optimale Lösung für das Innenleitrohr.

 

Umfangreiche Anforderungen an die zerstörungsfreie Prüfung

Gemäß Kundenvorgaben wurden die Kompensatoren einer umfangreichen zerstörungsfreien Prüfung unterzogen, einschließlich einer vollständigen Röntgenprüfung (Durchstrahlungsprüfung) und einer vollständigen Flüssigkeitseindringprüfung (PT) an allen Befestigungsschweißnähten (auch auf den Fotos zu sehen), einer von externen Zertifizierungsstellen beglaubigten Druckprüfung bei 71,3 bar, einer Dichtheitsprüfung und einer Magnetpartikelprüfung (MT) sowie einer Verwechslungsprüfung (PMI). Gemäß Kundenanforderungen wurde eine vollständige Dokumentation über das Belman-Produktionsdatenbuch geliefert; darunter alle Berichte über die durchgeführten zerstörungsfreien Prüfungen, Zeichnungen, Materialzertifikate, Schweißpläne und dergleichen.

 

Belman – umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Kompensatoren aus Sonderwerkstoffen

Seit 1994 entwirft und produziert Belman fachmännisch Kompensatoren für verschiedene Anwendungen, Einbauorte und Länder. Dieses Fachwissen und handwerkliche Können umfasst auch die Herstellung hochwertiger Kompensatoren aus hochlegierten Werkstoffen, was Belman zur ersten Adresse für Kompensatoren aus Speziallegierungen macht. Belman verfügt neben der in diesem Fall verwendeten Legierung Hastelloy C-4 über einen großen Vorrat an austenitischen Edelstählen sowie an vielen anderen Speziallegierungen, darunter Hastelloy C-22, Duplex, Super Duplex, Titan, Inconel, Incoloy, Monel und vielen anderen.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Auslegungsparameter der Hastelloy C-4 Bälge für Wärmetauscher:

Typ: Ringverstärkte Kompensatoren • Anzahl: 5 Stück • Nennweite: DN 700 • Einbaulänge: 635 mm • Medium:  • Auslegungsdruck:  –1/+50 barg • Auslegungstemperatur: 230°C • AX: +38/-5 mm • Balg: 2.4610 (Hastelloy C-4) • Innenleitrohr: 1.4541 (AISI 321) • Rohrenden, Verstärkungsringen: SA-516 gr. 70+N • Konstruktionsnorm: ASME VIII Div.2:2021

KUNDENNUTZEN

  • Unterstützung durch einen Hersteller, der über die Kapazität und die Finanzkraft verfügt, einen großen Vorrat an Speziallegierungen zu bevorraten und Kunden mit besonderen Anforderungen zu beliefern.
  • Kompensatoren, die von einem Lieferanten mit umfassender Erfahrung mit ASME-Konstruktionsnormen entwickelt wurden
  • Kompensatoren, die von einem auf die Herstellung von Bälgen aus Speziallegierungen spezialisierten Lieferanten entwickelt wurden
  • Maßgefertigte, genau nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden ausgelegte Kompensatoren
  • Sichere und wirkungsvolle Aufnahme von Bewegungen unter hohem Druck
  • Störungsfreier Betrieb und längere Nutzungsdauer der Kompensatoren, da der Werkstoff eine hohe Beständigkeit gegenüber den konkreten Medien und der Umgebung aufweist

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN

  • Technische Informationen über Werkstoffe für Kompensatoren und ihre Eigenschaften finden Sie im Kompensatorenkatalog auf
    Seiten 51–55
  • Technische Informationen über Ringverstärkte Kompensatoren finden Sie im Kompensatorenkatalog auf
    Seite 379

REFERENZEN

PhosAgro • Air Liquide • ICL • Cabot Corporation • Unilever • Schenectady Europe • Metafrax • Johnson Formox • OCI • Solvay • SASA • IBN Sina • Xstrata • SABIC • Ineos • Mexichem • BASF • Borsod chem • ENI • Messer Group • Croda • Nouryon • Swecem • SILA • Dow • CF Fertilizers • SSAB • Kronospan • Wanhua • Perstorp • FMI Process • Dovechem • Masisa • Norcarb • Adama • Sasol • SIBUR • BAGFAS • Norcarb • Nouryon • Celanese • KGHM • Aurubis • Pfizer • Haldor Topsoe •

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

KOMPENSATOREN AUS
TITANIUM GR2

Ringverstärkte Kompensatoren aus Titan Grad 2 für den Einbau in eine Hochdruckrohrleitung für ionische Flüssigkeiten.

KOMPENSATOR AUS
HASTELLOY

Ein ganz aus Hastelloy gefertigter, eckentlasteter Kompensator zur Installation auf einer Seite eines Chemiereaktors.

BEI
365 BARG GETESTET

Ringverstärkter Kompensator für eine petrochemische Anlage bei 356 barg getestet. Der Kompensator hat einen Auslegungsdruck von 145 Barg.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

belman@belman.com

Top