Fallbeispiel

IN-LINE
DRUCKENTLASTETER
KOMPENSATOR

Hersteller von Holzpellets

Europa

EJMA

Für eine Holzpellets-Produktionsstätte in Europa hat Belman einen 2 Meter langen, In-Line Druckentlasteten Kompensator entwickelt und gebaut. Dieser Kompensator soll unter einer Dampfturbine installiert werden und ist mit einem Rohr ausgestattet, an den der Kunde ein Sicherheitsventil anschließen kann.

 

Herausforderung auf Kundenseite
Der Kunde benötigte eine Kompensatoranwendung zur Aufnahme der im Rohrleitungssystem entstehenden Bewegungen, aufgrund der Platzverhältnisse sollte der Kompensator aber für zusätzliche Stabilität sorgen und komplexe Festpunkte im Rohrleitungssystem vermeiden. Darüber hinaus musste auch ein Sicherheitsventil installiert werden, wobei der Kunde aus Platzgründen nicht die Möglichkeit hatte, diese Installation vor Ort vorzunehmen. Neben einer betrieblich wie wirtschaftlich günstigen Kompensator-Lösung mussten daher auch die oben genannten Herausforderungen berücksichtigt werden.

 

Die Lösung von Belman – ein 2 Meter langer, In-Line Druckentlasteten Kompensatoren
Da der Kompensator in der Lage sein musste, sowohl axiale als auch laterale Bewegungen aufzunehmen, entwarf Belman für diesen Kunden einen In-Line Druckentlasteten Kompensator mit 2 Arbeitsbälgen. Zur Aufnahme von Bewegungen in ausschließlich einer Ebene wäre nur ein Arbeitsbalg ausreichend gewesen. Der In-Line Druckentlasteten Kompensator wurde mit externen Begrenzern zur Kontrolle der Bewegungen des Kompensators ausgelegt. Basierend auf den Betriebsbedingungen wurden der Balg und das Innenleitrohr aus austenitischem Edelstahl gefertigt, während alle anderen Bauteile des Kompensators jeweils aus 16Mo3, P265GH und P355GH bestanden und mit einer Beschichtung zum Schutz der Stahlteile versehen wurden.

Sicherheitsventile kommen in vielen Rohrleitungssystemen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass der Druck im Rohrleitungssystem nicht das zulässige Niveau übersteigt. Den Wunsch nach einem Sicherheitsventil löste Belman, indem der Kompensator mit einem Spezialrohr am Rohrende ausgelegt wurde, an das der Kunde das Sicherheitsventil direkt montieren konnte. Belman riet dem Kunden, das Sicherheitsventil bereits bei der Konstruktion des Kompensators anzubringen, um die anschließende Installation zu erleichtern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Auslass vorinstalliert, was die herausfordernde Platzsituation des Kunden löste.

 

Die Vorteile von In-Line Druckentlasteten Kompensatoren

In-Line Druckentlastete Kompensatoren werden oftmals aufgrund ihrer geringeren Komplexität und der geringeren Größe ihrer Festpunkte durch Aufhebung der axialen Druckkraft bevorzugt. Dies verleiht dem Rohrsystem Stabilität. Darüber hinaus reduzieren sie auch den Platz, der für Konstruktionen, die Festpunkte und Führungen tragen, benötigt wird, was vor allem bei Installationen unter beengten Platzverhältnissen erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Eigenschaften und Vorteilen druckentlasteter Kompensatoren finde Sie hier: Druckentlastete Kompensatoren.

 

Erfahrung mit In-Line Druckentlasteten Kompensatoren

Seit 1994 konstruiert Belman maßgeschneiderte, In-Line Druckentlasteten Kompensator-Lösungen für Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und in allen Teilen der Welt.

Hier sehen Sie, wie die Druckentlasteten Kompensatoren Bewegungen aufnehmen: Belman Youtube.

AUSLEGUNGSMERKMALE

Auslegungsparameter der Kompensatoren mit druckentlastetem Rohr:

Typ: In-Line Druckentlasteter Kompensator • Menge: 1 Stück • Nennweite: DN 800 • Einbaulänge: 2072 mm • Medium: • Auslegungsdruck: 2 barg • Auslegungstemperatur: 385°C • AX: +0/-22,6 mm • LA: +2,2/-0 mm • Balg: 1.4541 (AISI 321) • Rohrenden: 1.5415 (16Mo3) – beschichtet • Innenleitrohre: 1.4541 (AISI 321) • Konstruktionsnorm: EJMA

KUNDENNUTZEN

  • Herabsetzung von Komplexität und Größe der Festpunkte
  • Reduziert die Belastung von Pumpen, Turbinen und angeschlossenen Bauteilen
  • Reduziert die Platzerfordernisse für Konstruktionen, die Festpunkte und Führungen tragen
  • Profitieren Sie von der umfangreichen Expertise eines erfahrenen Herstellers
  • Zuverlässigkeit eines Kompensators, der auf bestimmte Betriebsparameter zugeschnitten ist
  • Vorinstallation einer Entwässerungsoption möglich, wenn die Platzverhältnisse vor Ort keine Installation eines Auslasses ermöglichen
2-meter-long Inline Pressure Balanced Expansion Joint for a European wood pellet production facility
Belman excels in

ZUSAMMENHÄNGE INFORMATIONEN

TECHNISCHE Informationen

  • Technical information on Inline Pressure Balanced Pipe Expansion Joints in the Expansion Joint Catalogue
    page 359

  • See here how Inline Pressure Balanced Pipe Expansion Joints absorb movements:

REFERENZEN

Cummins • Weinberger • International Silencers •
Norcem • Power Machines • Caterpillar • Bronswerk •
WMF Group • Lee Tunnel • Cementa • ESS • Rolls Royce •
Deutsche Bahn • Saline Water Conversion Cooporation (SWCC) • University of Oxford •
Egger Technologies • Shell • FLSmidth

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

Pressure balanced ring reinforced expansion joint

KOMPENSATOR
MIT RINGVERSTÄRKUNG

Druckentlasteter Kompensator mit Ringverstärkung
zur Aufnahme hoher Drücke in einem
Chemiewerk

Giant finger type bellow for vaccum

GROSSER DRUCKENTLASTETER
KOMPENSATOR

Dieser große, druckentlastete Kompensator der Größe DN 2500 ist mit einem Ausgleichsbalg mit erstaunlichen DN 3800 versehen.

Pressure balanced expansion joint with special convolutions

DRUCKENTLASTET
MIT EXTERNEN BEGRENZERN

Eine andere Ausführung des druckentlasteten Kompensators ist mit externen Begrenzern anstelle eines Axialkompensators ausgestattet.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

belman@belman.com

Top