EXPANSIONSBÄLGE
KOHLENWASSERSTOFF-ANWENDUNGEN
Petrochemische Anlage
Ungarn
EJMA
Für eine petrochemische Anlage in Ungarn hat Belman 6 Flexible Kompensatoren mit Zugankern zur Aufnahme lateraler Bewegungen konstruiert und gefertigt.
PROBLEME DES KUNDEN
Der Kunde benötigte 6 Ersatzkompensatoren für ein Rohrleitungssystem, das das Medium Kohlenwasserstoff, eine organische Verbindung aus Wasser- und Kohlenstoff, befördert. Die vorhandenen Kompensatoren hatten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Nun war der Kunde auf der Suche nach einem Anbieter, der dieselbe Ausführung, die allerdings der aktuellen Fassung der EJMA-Norm entsprechen musste, liefern könnte.
DIE LÖSUNG VON BELMAN – kostengünstige Lösung, die aktuellen Normen entspricht
Belman konstruierte Kompensatoren, die den Spezifikationen entsprachen, optimierte diese aber gleichzeitig im Hinblick auf die aktuelle Fassung der EJMA-Norm und natürlich auch auf eine lange Standzeit und einen reibungslosen Betrieb. Die bestehende Lösung verfügte über ein Innenleitrohr. Da das beförderte Medium allerdings gasförmig und die Fließgeschwindigkeit gering ist, riet Belman dem Kunden zu einer kostengünstigeren Kompensator-Auslegung ohne Innenleitrohr.
Die Kohlenwasserstoff-Kompensatoren sind mit Doppelbälgen mit einem Zwischenrohr aus Balgmaterial ausgelegt. Dabei ermöglichen die Doppelbälge die Aufnahme größerer lateraler Bewegungen. Die Zuganker sorgen für eine kontrollierte Bewegungsaufnahme und nehmen außerdem Lasten auf, ohne die axiale Druckkraft auf die Festpunkte zu übertragen. Einige der Kompensatoren (3 Stück) sind auch in der Lage, axiale Kompressionen aufzunehmen, allerdings nicht in Kombination mit lateralen Bewegungen.
Belman-Kompensatoren für Wasserstoff und Kohlenwasserstoff
Beim Medium handelt es sich um Kohlenwasserstoff, ein Derivat des Rohöls, wie beispielsweise Benzin, Paraffin, Diesel u. v. m. Viele petrochemische Anlagen sind gerade dabei, ihre Cracktürme anzupassen und auf die Extraktion von Wasserstoff, auch als schwarzer oder brauner Wasserstoff bezeichnet, umzurüsten. Ganz gleich, welches Medium in Ihrem Rohrleitungssystem befördert wird und wo sich die Leitungen in der petrochemischen Anlage befinden – Belman verfügt über umfangreiche Erfahrung und kann seinen Kundinnen und Kunden Kompensatoren für die unterschiedlichsten Anwendungen bereitstellen.
Know-how im Bereich Kompensatoren für petrochemische Anlagen
Belman hat im Lauf der Jahre zahlreiche Kompensatoren für viele unterschiedliche Anwendungen in petrochemischen Anlagen geliefert, darunter: Kompensatoren für Wasserstoff, FCC-Kompensatoren für flüssiges katalytisches Cracken, Tanklagerbälge als flexible Verbindung zwischen Tanks und Verteilern, Kompensatoren für Ölplattformen u. v. m. Das zeugt von Belmans umfangreicher Expertise bei Ausführungen, die den unterschiedlichen länder-, kunden- und branchenspezifischen Standards und den Vorgaben von Axens, Norsok, ASME usw. entsprechen. Damit ist Belman Ihr Anbieter der Wahl für maßgeschneiderte Kompensatoren für petrochemische Anlagen.
AUSLEGUNGSPARAMETER
Auslegungsparameter des Kompensators für Kohlenwasserstoff-Anwendungen:
Typ: Lateralkompensatoren • Anzahl: 3 Stück • Nennweiten: DN 200 • Einbaulänge: 900 mm • Medium: Kohlenwasserstoff mit Aromatengehalt • Auslegungsdruck: 25 barg • Auslegungstemperatur: 250°C • AX: +0/-50 mm • LA: +/-90 mm • Balg: 1.4404 (AISI 316L) • Flansche: 1.0425 (P265GH) • Konstruktionsnorm: EJMA
Typ: Lateralkompensatoren • Anzahl: 3 Stück • Nennweiten: DN 300 • Einbaulänge: 900 mm • Medium: Kohlenwasserstoff mit Aromatengehalt • Auslegungsdruck: 25 barg • Auslegungstemperatur: 250°C • LA: +/-72 mm • Balg: 1.4404 (AISI 316L) • Flansche: 1.0425 (P265GH) • Konstruktionsnorm: EJMA
KUNDENNUTZEN
- Kompensatoren von einem Anbieter mit spezifischer Erfahrung bei der Konstruktion von Kompensatoren für petrochemische Anlagen, unabhängig von Standort und Medium
- Kompensator-Lösungen, die Bewegungen und Lasten aufnehmen, ohne die axiale Druckkraft auf die Festpunkte zu übertragen
- Kostenoptimierte, hochwertige und sichere Kompensator-Lösung
- Fachkundige Unterstützung durch einen umfassend erfahrenen Anbieter für maßgeschneiderte Lösungen
- Auf die konkreten Auslegungsanforderungen des jeweiligen Rohrleitungssystems zugeschnittene Kompensator-Lösungen, welche die im Betrieb entstehenden Wärmebewegungen optimal aufnehmen.




WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
TECHNISCHE INFORMATIONEN
- Technische Informationen über Lateralkompensatoren mit Zugankern im Kompensatorenkatalog auf Seite 27.
- Technische Informationen über den Einsatz von Innenleitrohren im Kompensatorenkatalog auf den Seiten 410-411.
REFERENZEN
Total Fina Elf • BP • OMV • Gunvor Petroleum (Prev. Kuwait Petroleum Europoort B.v (Q8)) • Shell • Statoil • Rosneft • Enap • TOR • MOL • Chevron • Eni • Murco Petroleum Limited • Linde Ag • Qapco • Lukoil • Preem • Total • PKN Orlen • Saudi Aramco • KNPZ • Maersk Oil • Tatneft • Ceylon Petroluem • Termo Petroleo • Repsol • Equinor (Statoil) • Novatek • Valero • China National Petroleum Corporation (CNPC) • Ineos • National Refinery • Valero • GE Oil & Gas • ExxonMobil • Sinopec • Petrogal • NOV • Ruhr Oel •